Skip to main content
Fräsen Lohnfertigung

XXL-CNC-Bearbeitung: Maschinenbetten, Gestelle & Grundplatten

Was wir für XXL-Bauteile leisten

Wir fräsen und mechanisch bearbeiten Maschinenbetten, Gestelle und Grundplatten in XXL-Abmessungen – präzise, wirtschaftlich und terminsicher. Ob Neubau, Ersatzteil oder Re-Engineering: stabile Aufspannkonzepte, leistungsfähige CNC-Kapazitäten (Fahrständerfräsen/Bohrwerke/Bettfräsen/Zentren) und dokumentierte Qualität sorgen dafür, dass Ihre Großteile passgenau in die Montage gehen. Auf Wunsch liefern wir Messprotokolle und Materialzeugnisse; Logistik & Verpackung übernehmen wir ebenfalls.

Typische Anwendungen & Branchen

Maschinen- & Anlagenbau: Maschinenbetten, Grundplatten, Konsolen, Träger, Führungsbahnen
Extruder/Fördertechnik, Robotik, Sondermaschinenbau: Gestelle, Rahmen, Adapter, Abdeckungen
Regionale Projekte: kurze Reaktionszeiten – bundesweite Auslieferung

Kapazitäten & Werkstücke (Auszug)

    • Großformate: Verfahrwege bis XXL-Längen (z. B. bis 10 m) und hohe Stückgewichte (z. B. bis 25 t)

    • Werkstoffe: Stahl, Guss, Edelstahl, Aluminium, Schweißkonstruktionen

    • Bearbeitung: Planfräsen, Schruppen/Schlichten, Bohren, Ausspindeln, Fasen, Gewinde

CAM-Programmierung & Aufspannung

Für reproduzierbare Qualität setzen wir auf CAM-Strategien mit Simulation der Werkzeugwege und prüfen Schnittwerte, Werkzeugstandzeiten und Kantenbrüche. Aufspannungen planen wir so, dass Verzug minimiert und Maßhaltigkeit über die komplette Bearbeitung gesichert wird — gerade bei langen, schweren Bauteilen ein echter Effizienz- und Qualitätshebel. Bei Serien optimieren wir Spannmittel für schnelle Rüstzeiten und konstante Zykluszeiten.

Qualität, Messung und Rückverfolgbarkeit

Ein gelebtes Qualitätsmanagement (ISO 9001), Prüfmittelüberwachung und klar definierte Prüfpläne sorgen für Transparenz. Je nach Anforderung liefern wir Erstmuster- oder Maßprotokolle und stellen Materialzeugnisse bereit. Teile werden eindeutig gekennzeichnet, Chargen und Zeichnungsstände dokumentiert — Einkauf, QS und Montage behalten jederzeit den Überblick.

So läuft Ihre Anfrage

Daten schicken: Zeichnung/STEP mit Material, Toleranzen, Menge, gewünschtem Liefertermin
Machbarkeits-Check: Aufspannung, Bearbeitungsfolgen, ggf. Optimierungsvorschläge
Angebot & Termin: verbindliche Laufzeit, optional Mess-/Doku-Paket
Fertigung & Prüfung: CNC-Bearbeitung, Maßprüfung, Kennzeichnung
Verpackung & Versand: schwerlastgeeignet, Just-in-Time auf Wunsch

Warum Einkäufer uns wählen

Fokus XXL-Bearbeitung: Maschinenbetten, Gestelle, Grundplatten – vom Einzelteil bis Serie
Termin- & Qualitätssicherheit (OTD, Reklamationsquote) transparent kommuniziert
Weniger Schnittstellen: konsolidierte Angebote statt vieler Einzelbestellungen
Skalierbar: Prototyp → Serie, Kleinteil → Großteil
Regional verankert – bundesweit lieferfähig: Siegen, Westerwald, Siegerland

FAQ

Welche Bauteilgrößen können Sie bearbeiten?
Je nach Maschine bis XXL-Längen (z. B. bis 10 m) und hohe Stückgewichte (z. B. bis 25 t). Nennen Sie uns Verfahrweg/Gewicht – wir prüfen sofort die passende Aufspannung.

Welche Ebenheiten und Toleranzen sind machbar?
Nach Zeichnung. Für funktionskritische Flächen definieren wir Prüfmerkmale (z. B. Ebenheit, Parallelität, Lage) und liefern Messprotokolle. Das erreichbare Niveau hängt von Bauteilgeometrie, Material und Spannkonzept ab — wir prüfen das kostenlos vorab.

Bearbeiten Sie auch Schweißkonstruktionen im XXL-Bereich?
Ja. Wir planen die Bearbeitungsfolge inkl. Spann- und Entspannstrategie, um Verzüge zu minimieren. Auf Wunsch ergänzen wir Lackierung und Baugruppenmontage.

Wie schnell ist die Lieferung in Siegen/Westerwald/Siegerland?
Kurzfristige Slots nach Abstimmung möglich; Abholung/Anlieferung organisieren wir. Deutschlandweiter Versand.

Kann man XXL-CNC-Fräsen als Lohnfertigung beauftragen?
Ja. Sie senden Zeichnung/STEP (Material, Stückzahl, Toleranzen, Oberfläche), wir prüfen Machbarkeit, kalkulieren und fertigen — von Einzelteil bis Serie, inkl. Prüfprotokoll sowie auf Wunsch Lack/Montage. Für ein schnelles Angebot: Bauteil-Zeichnung + gewünschten Liefertermin senden.

Kontaktieren Sie uns noch heute, um Ihre XXL-Projekte gemeinsam mit uns erfolgreich umzusetzen.

Angebotserstellung meist in unter 48 Stunden möglich


CNC-Fräsen eines Großbauteils auf Portalfräsmaschine – präzise Bearbeitung, Siegen/Westerwald/Siegerland Großteil auf CNC-Bohrwerk: Planfräsen und Bohrbilder, montagefertige Oberfläche Maschinenbett beim CNC-Fräsen: stabile Aufspannung, dokumentierte Qualität Aluminium-Großplatte in der Fräsbearbeitung – Taschen, Konturen, Fasen Edelstahl-Gestell auf der Portalfräse – Maßhaltigkeit und Messprotokoll inklusive

Großbauteile fräsen & mechanisch bearbeiten | Siegerland/Westerwald | FRIES

Was wir für Ihre Großbauteile leisten

Wir fräsen und mechanisch bearbeiten Großbauteile – präzise, wirtschaftlich und terminsicher. Ob Maschinenbett, Gestell oder Konsole: Durchdachte Aufspannkonzepte, leistungsfähige CNC-Kapazitäten und dokumentierte Qualität sorgen dafür, dass Ihre Teile passgenau in die Montage gehen. Auf Wunsch erhalten Sie Messprotokolle und Materialzeugnisse; Logistik & Verpackung übernehmen wir ebenfalls. Standortvorteil: kurze Wege im Raum Siegen, Westerwald, Siegerland, Versand deutschlandweit.

Typische Anwendungen & Branchen

  • Maschinen- & Anlagenbau: Maschinenbetten, Grundplatten, Konsolen, Träger, Präzisionsauflagen

  • Extruder/Fördertechnik, Robotik, Sondermaschinenbau: Gestelle, Rahmen, Adapter, Abdeckungen

  • Regionale Projekte: kurze Reaktionszeiten im Raum Siegen, Westerwald, Siegerland – bundesweite Auslieferung

CAM-Programmierung & Aufspannung

Für reproduzierbare Qualität setzen wir auf CAM-Strategien mit Simulation der Werkzeugwege und prüfen Schnittwerte, Werkzeugstandzeiten und Kantenbrüche. Aufspannungen planen wir so, dass Verzug minimiert und Maßhaltigkeit über die komplette Bearbeitung gesichert wird—gerade bei Großteilen ein echter Effizienz- und Qualitätshebel. Bei Serien optimieren wir Spannmittel für schnelle Rüstzeiten und konstante Zykluszeiten

Qualität, Messung und Rückverfolgbarkeit

Ein gelebtes Qualitätsmanagement (ISO 9001), Prüfmittelüberwachung und klar definierte Prüfpläne sorgen für Transparenz. Je nach Anforderung liefern wir Erstmuster- oder Maßprotokolle und stellen Materialzeugnisse bereit. Teile werden eindeutig gekennzeichnet, Chargen und Zeichnungsstände dokumentiert—so behalten Einkauf, QS und Montage jederzeit den Überblick.

So läuft Ihre Anfrage

  • Daten schicken: Zeichnung/STEP mit Material, Toleranzen, Menge, gewünschtem Liefertermin

  • Machbarkeits-Check: Aufspannung, Bearbeitungsfolgen, ggf. Optimierungsvorschläge

  • Angebot & Termin: verbindliche Laufzeit, optional Mess-/Doku-Paket

  • Fertigung & Prüfung: CNC-Bearbeitung, Maßprüfung, Kennzeichnung

  • Verpackung & Versand: schwerlastgeeignet, Just-in-Time auf Wunsch

Warum Einkäufer uns wählen

  • Fokus CNC-Fräsen von Großbauteilen – vom Einzelteil bis Serie

  • Termin- & Qualitätssicherheit (OTD, Reklamationsquote) transparent kommuniziert

  • Weniger Schnittstellen: konsolidierte Angebote statt vieler Einzelbestellungen

  • Skalierbar: Prototyp → Serie, Kleinteil → Großteil

  • Regional verankert – bundesweit lieferfähig: Siegen, Westerwald, Siegerland


FAQ

Welche Teilegrößen können bearbeitet werden?

Je nach Maschine bis XXL-Längen (z. B. bis 10 m) und hohe Stückgewichte (z. B. bis 25 t). Nennen Sie uns Verfahrweg/Gewicht – wir prüfen sofort die passende Aufspannung.

Welche Toleranzen sind machbar?

Nach Zeichnung. Für funktionskritische Flächen definieren wir Prüfmerkmale und liefern Messprotokolle. Oft ergeben sich die technisch möglichen Toleranzen aus der Bauteilgeometrie und dem verwendeten Material. Gerne prüfen wir für sie kostenlos welche Toleranzen an Ihrem Bauteil umsetzbar sind.

Übernehmen Sie auch Schweißbau & Lack?

Ja, inkl. EN 1090-2 EXC2-Vorstufen, Lackierung und Montage – auf Wunsch als Komplettpaket.

Wie schnell ist die Lieferung in Siegen/Westerwald/Siegerland?

Kurzfristige Slots nach Abstimmung möglich; Abholung/Anlieferung organisieren wir.

Kann man CNC-Fräsen lassen?

Ja. Unternehmen wie wir bieten CNC-Fräsen als Lohnfertigung an – Sie schicken Zeichnung/STEP (mit Material, Stückzahl, Toleranzen, Oberfläche), wir prüfen Machbarkeit, kalkulieren und fertigen. Möglich sind Einzelteile bis Serie, Stahl/Alu/Edelstahl u. a., inklusive Prüfprotokoll und, wenn gewünscht, Lack/Montage. Für ein schnelles Angebot: Bauteil Zeichnung + gewünschter Liefertermin senden.


Kontaktieren Sie uns noch heute, um Ihre Projekte gemeinsam mit uns erfolgreich umzusetzen.

Angebotserstellung in unter 48 Stunden möglich


Komplette Baugruppen Lohnfertigung – Systemlieferant für Maschinenbau | FRIES

Ein Partner für komplette Baugruppenfertigung

Sie möchten Baugruppen fertigen lassen und suchen einen Systemlieferant im Maschinenbau, der komplette Baugruppenfertigung inklusive Baugruppenmontage übernimmt?

Wir bündeln komplexe Projekte mit Anfragepaketen mit hunderten Positionen – von der Beschaffung über die Fertigung bis zur Montage, Dokumentation und Logistik.

Eine Bestellung, ein Ansprechpartner, ein Terminplan.

Unser Mehrwert bei komplexen Stücklisten (BOM)

  • Schnittstellenreduktion: wir koordinieren Ihre gesamte Baugruppe ohne das Sie sich mit zahlreichen Lieferanten auseinandersetzen müssen
  • Projektfertigung von Baugruppen für Fertigungslinien und Anlagen (Blech- und Verkleidungsteile, CNC-Bauteile, Gestelle und Konsolen..)

  • Sicheres Handling komplexer Stücklisten mit mehreren hundert Positionen

  • Qualität & Nachweise: ISO 9001, EN 1090-2 EXC2, Materialzeugnisse, Mess-/Schweiß-/Lackprotokolle

Fertigungsverfahren aus einer Hand

Drehen, Fräsen, Bohren, Stoßen, Schweißen (EN 1090-2 EXC2), Erodieren (EDM), Härten, Panzern, Plattieren, Verzinken/Eloxal/Brünieren, Lackieren (Industriebeschichtung), Montage von Teil- bis Endbaugruppen.
Auf Wunsch übernehmen wir Kaufteile, Normteile und Sonderteile – inklusive Kennzeichnung, Verpackung und Versand.

Warum Einkäufer uns wählen

  • Komplette Baugruppenfertigung aus einer HandZeitgewinn & Planungssicherheit

  • Termin- & Qualitätssicherheit mit klaren KPIs (OTD, Rekla-Quote)

  • Kostenklarheit durch konsolidierte Angebote statt x-Einzelbestellungen

  • Skalierbarkeit: von Prototypen bis Serie, von Kleinteil bis Großbauteil

  • Dokumentation & Compliance: ISO 9001, EN 1090-2 EXC2, Rückverfolgbarkeit


FAQ

Was bedeutet „Baugruppen fertigen lassen“ beim Systemlieferant Maschinenbau?

Ein Partner übernimmt Planung, Fertigung, Oberflächen, Montage und Doku – inklusive Unterlieferanten-Steuerung.

Übernehmt ihr Anfragepakete mit 200 Positionen?

Ja. Wir sind auf Anfragepakete 200–300+ Positionen spezialisiert – inkl. Baugruppenmontage Lohnfertigung.

Welche Verfahren sind umsetzbar?

CNC Drehen/Fräsen/Bohren/Stoßen, Schweißen (EN 1090-2 EXC2), Erodieren, Kanten, Biegen, Härten, Nitrieren, Panzern, Verzinken/Eloxal/Brünieren, Lackieren, Montage.

Könnt ihr Baugruppen für Fertigungslinien/Anlagen liefern?

Ja – inklusive Projektfertigung Baugruppen, Funktionsprüfung und Teillieferungen nach Meilenstein.


Kontaktieren Sie uns noch heute, um Ihre Projekte gemeinsam mit uns erfolgreich umzusetzen.


Lohnfertigung - CNC Bauteile, Zeichnungsteile und Großteile

Lohnfertigung für Maschinenbau – Präzise Fertigung von Metallbauteilen und CNC Bauteilen

Die Lohnfertigung hat sich als flexible und kosteneffiziente Lösung etabliert, um hochwertige Metallbauteile und komplexe CNC Bauteile zu produzieren. Als spezialisierte Zerspanungsdienstleister bieten wir maßgeschneiderte Fertigungslösungen, die sowohl für den Maschinenbau als auch für den Sondermaschinenbau unerlässlich sind.

Präzisionsfertigung von Metallbauteilen

Unsere Metallverarbeitung umfasst die gesamte Bandbreite der Lohnfertigung von Metallbauteilen, von der Bearbeitung kleiner Einzelteile bis hin zu großen und komplexen Komponenten. Wir setzen dabei auf modernste Technologien wie CNC-Bearbeitung und Fertigung nach Zeichnung, um sicherzustellen, dass jedes Bauteil den höchsten Qualitätsanforderungen entspricht.

CNC Bauteile und Großbauteile – Perfekte Fertigungslösungen für Ihre Branche

Mit unserer Expertise in der Lohnfertigung für CNC Bauteile garantieren wir eine präzise Bearbeitung für Ihre spezifischen Anforderungen. Ob es sich um kleine oder Großbauteile handelt – wir bieten die passende Lösung für Ihre Projekte. Die Fertigung von CNC Bauteilen ermöglicht es uns, selbst die anspruchsvollsten Formen und Geometrien zu bearbeiten.

Lohnfertigung für Sondermaschinenbau und Stahlbau

Im Bereich des Sondermaschinenbaus bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Lösungen, um speziell angefertigte Maschinenkomponenten zu produzieren. Unsere erfahrenen Lohnfertiger für Sondermaschinenbau arbeiten mit höchsten Präzisionsstandards. Auch im Stahlbau bieten wir Ihnen eine erstklassige Fertigung – ideal für schwere, hoch belastbare Bauteile. Unsere Dienstleistungen decken alle Anforderungen des Maschinenbaus ab und garantieren Ihnen Qualität und Zuverlässigkeit.

Fertigung nach Zeichnung – Für maßgeschneiderte Lösungen

Unsere Lohnfertigung nach Zeichnung bietet die perfekte Lösung, um Ihre Bauteile nach individuellen Vorgaben zu fertigen. Dies ermöglicht es uns, exakt auf die Anforderungen Ihrer Maschinen und Komponenten einzugehen und maßgeschneiderte Lösungen zu liefern.

Zertifiziert nach ISO 9001 – Höchste Qualitätsstandards für Ihre Fertigung

Als zertifizierter Lohnfertiger nach ISO 9001 garantieren wir, dass alle unsere Fertigungsprozesse höchsten Qualitätsstandards entsprechen. Wir bieten Ihnen nicht nur eine präzise Fertigung, sondern auch eine kontinuierliche Qualitätskontrolle, um sicherzustellen, dass jedes Bauteil den strengen Anforderungen des Maschinenbaus und Stahlbaus gerecht wird.

Lohnfertigung für Maschinenbau – Effizienz und Präzision

Als Lohnfertiger für Maschinenbau bieten wir Ihnen nicht nur hohe Präzision, sondern auch eine hohe Fertigungseffizienz. Wir verstehen die besonderen Anforderungen des Maschinenbaus und liefern Bauteile, die exakt auf Ihre Maschinen abgestimmt sind – schnell und zuverlässig. Unsere Lohnfertigung für Stahlbau sorgt dafür, dass Sie auch komplexe und robuste Bauteile für Ihre Anwendungen erhalten.

Kontaktieren Sie uns noch heute, um Ihre Projekte gemeinsam mit uns erfolgreich umzusetzen.


Effizienz und Präzision: Wie Fries Maschinenbau höchste Ansprüche als Lieferant erfüllt

Im Maschinenbau spielen Effizienz, Präzision und Zuverlässigkeit eine zentrale Rolle. Einkäufer sind stets auf der Suche nach qualifizierten Lieferanten, die sowohl hochwertige Maschinenbau Komponenten als auch individuelle Fertigungslösungen bieten. Bei der Fries Maschinen- und Anlagenbau GmbH vereinen wir innovative Ansätze mit jahrzehntelanger Erfahrung, um die höchsten Anforderungen in der Fertigung zu erfüllen.

CNC-Fräsen und Zerspanungstechnik auf höchstem Niveau

Die Zerspanungstechnik ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Fertigungsprozesse. Unsere hochmodernen CNC-Fräsmaschinen ermöglichen die präzise Herstellung von Maschinenbauteilen für unterschiedlichste Branchen. Von kleinen Präzisionsteilen bis hin zu großen Maschinenkomponenten – unsere Bearbeitungstechniken garantieren exakte Ergebnisse, die den hohen Standards des Marktes gerecht werden.

Dank unserer spezialisierten Zerspanungstechnik sind wir in der Lage, komplexe Geometrien zu realisieren und dabei stets eine hochpräzise Fertigung sicherzustellen. Diese Technologien erlauben uns, auch anspruchsvollste Projekte effizient und kostengünstig zu realisieren – ein entscheidender Vorteil für Einkäufer, die Wert auf Qualität und Wirtschaftlichkeit legen.

Sondermaschinenbau für maßgeschneiderte Lösungen

Im Sondermaschinenbau sind individuelle Lösungen gefragt. Unsere Expertise in der Fertigung von maßgeschneiderten Maschinenkomponenten ermöglicht es uns, auch spezielle Anforderungen unserer Kunden zu erfüllen. Wir bieten ein komplettes Leistungsspektrum, das keine Wünsche offenlässt.

Fries Maschinenbau hat sich darauf spezialisiert, Sondermaschinenbau-Projekte effizient und termingerecht umzusetzen. Dies macht uns zu einem vertrauenswürdigen Partner, wenn es darum geht, maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die perfekt auf die Anforderungen der Produktionsprozesse abgestimmt sind.

Lohnfertigung: Flexible Fertigung für Ihre Projekte

Unsere Lohnfertigung bietet Einkäufern die Flexibilität, Projekte unterschiedlicher Größenordnung bei uns auszuführen. Ob kleine Serien oder große Produktionsmengen – wir stellen sicher, dass Ihre Anforderungen an Qualität, Kosten und Zeit eingehalten werden. Dabei nutzen wir modernste Technologien und ein erfahrenes Team, das auf hochpräzise Maschinenfertigung spezialisiert ist.

Mit unserer Lohnfertigung können Unternehmen auf eine flexible Erweiterung ihrer Produktionskapazitäten setzen, ohne eigene Maschinen anzuschaffen. Wir bieten Lösungen, die sowohl kosteneffizient als auch qualitativ hochwertig sind – ideale Voraussetzungen für Einkäufer, die Kosteneffizienz in der Maschinenbauproduktion suchen.

Präzision und Qualität: Unsere Stärke im Maschinenbau

Als ISO-zertifizierter Maschinenbauer legen wir größten Wert auf Qualität und Präzision. Unser zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem stellt sicher, dass alle Maschinenbauteile und Präzisionsteile nach höchsten Standards gefertigt werden. Dies ist insbesondere für Einkäufer von Vorteil, die auf zertifizierte Maschinenbau Lieferanten setzen, um reibungslose Prozesse und langlebige Produkte zu gewährleisten.

Unsere Kunden profitieren von präzise gefertigten Metallbearbeitungsteilen sowie Kunststoffteilen, die perfekt auf ihre individuellen Anforderungen abgestimmt sind. Wir verstehen, dass die Wahl des richtigen Materials entscheidend für den Erfolg eines Projekts ist, und bieten daher eine breite Palette an Materialoptionen, um spezifischen Projektanforderungen gerecht zu werden.

Automatisierung und Zukunft des Maschinenbaus

Die Automatisierung im Maschinenbau spielt eine immer größere Rolle. Bei Fries Maschinenbau setzen wir auf fortschrittliche Technologien, um die Effizienz in der Maschinenbauproduktion kontinuierlich zu verbessern. Automatisierte Fertigungsprozesse ermöglichen es uns, auch große Stückzahlen schnell und präzise zu fertigen, was Einkäufern einen klaren Wettbewerbsvorteil verschafft.

Fazit: Maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Anforderungen im Maschinenbau

Ob Lohnfertigung, Zerspanungstechnik oder Sondermaschinenbau – bei Fries Maschinenbau erhalten Sie umfassende Fertigungslösungen, die Ihre Anforderungen erfüllen. Mit unseren präzisen und effizienten Technologien bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Lösungen, die sowohl kosteneffizient als auch qualitativ hochwertig sind.

Kontaktieren Sie uns noch heute, um Ihre Projekte gemeinsam mit uns erfolgreich umzusetzen.


Stahlbau im Maschinenbau

Präzision und Stärke für Ihre Konstruktionen

Der Stahlbau spielt eine zentrale Rolle im Maschinenbau, wo präzise und stabile Konstruktionen gefordert sind. Stahlkonstruktionen bieten hier die notwendige Festigkeit und Flexibilität, um Maschinen, Anlagen und technische Systeme sicher und effizient zu gestalten. Ob es sich um tragende Teile, Rahmenkonstruktionen oder spezielle Baugruppen handelt – Stahl ist das bevorzugte Material, um den hohen Anforderungen im Maschinenbau gerecht zu werden.

Was ist Stahlbau im Maschinenbau?

Stahlbau im Maschinenbau umfasst die Planung, Fertigung und Montage von Bauteilen und Strukturen aus Stahl, die in verschiedensten Maschinen und technischen Anlagen zum Einsatz kommen. Im Gegensatz zum Hoch- und Tiefbau stehen hier Präzision und Funktionalität im Vordergrund. Stahl wird aufgrund seiner hervorragenden mechanischen Eigenschaften wie Festigkeit, Zähigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen Belastungen in einer Vielzahl von Anwendungen genutzt.

Typische Anwendungen des Stahlbaus im Maschinenbau

Im Maschinenbau wird Stahlbau in zahlreichen Bereichen eingesetzt:

  • Maschinenrahmen und -gestelle: Stahlkonstruktionen bilden oft das Grundgerüst von Maschinen und Anlagen. Sie müssen stabil und präzise gefertigt sein, um die Funktionalität und Langlebigkeit der Maschinen zu gewährleisten.
  • Tragwerke und Halterungen: Für die Befestigung und Sicherung von Komponenten werden tragfähige Stahlstrukturen benötigt, die den Belastungen im Betrieb standhalten.
  • Produktionsanlagen: In Fertigungsanlagen kommen Stahlbaukonstruktionen zum Einsatz, um schwere Lasten zu tragen und Bewegungsabläufe zu ermöglichen, ohne die Stabilität zu gefährden.
  • Sonderkonstruktionen: Im Sondermaschinenbau werden häufig individuelle Stahlkonstruktionen benötigt, die speziell auf die Anforderungen der jeweiligen Maschine oder Anlage abgestimmt sind.

Vorteile von Stahl im Maschinenbau

Der Einsatz von Stahl im Maschinenbau bringt zahlreiche Vorteile mit sich:

  1. Hohe Festigkeit: Stahl ermöglicht den Bau von Konstruktionen, die extremen mechanischen Belastungen standhalten.
  2. Präzise Fertigung: Stahl lässt sich mit hoher Genauigkeit bearbeiten, was für die Herstellung komplexer und passgenauer Maschinenteile unerlässlich ist.
  3. Flexibilität
  4. Langlebigkeit

Schweißtechniken im Stahlbau

Schweißtechniken sind ein zentraler Bestandteil des Stahlbaus im Maschinenbau. Sie dienen dazu, Stahlbauteile dauerhaft und stabil zu verbinden. Je nach Material und Anforderung kommen verschiedene Schweißverfahren zum Einsatz:

  • Aluminium schweißen: Aluminium wird häufig in Maschinen eingesetzt, die leichte und dennoch stabile Bauteile erfordern. Das Schweißen von Aluminium erfordert spezielle Techniken, um eine hochwertige Verbindung zu gewährleisten.
  • Edelstahl schweißen: Edelstahl wird in Bereichen verwendet, wo Korrosionsbeständigkeit und eine saubere Oberfläche wichtig sind. Das Schweißen von Edelstahl erfordert eine präzise Handhabung, um Verformungen und Materialschäden zu vermeiden.
  • Baustahl schweißen: Baustähle sind die gängigsten Materialien im Maschinenbau. Das Schweißen von Stahl stellt sicher, dass die Konstruktionen stabil und dauerhaft belastbar sind.

Unser Unternehmen – Ihr Partner für Stahlbau im Maschinenbau

Wenn Sie nach einem erfahrenen Partner für Stahlbau im Maschinenbau suchen, sind wir die richtige Wahl. Unser Unternehmen bietet umfassende Dienstleistungen im Stahlbau, vom Stahlbau Hallenbau bis hin zu speziellen Schweißverfahren wie Aluminium schweißen, Edelstahl schweißen und Stahl schweißen. Wir arbeiten präzise und zuverlässig, um Ihre Anforderungen zu erfüllen und Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Maschinenbauprojekte zu bieten.

Kontaktieren Sie uns, um mehr über unsere Leistungen als Stahlbauer zu erfahren und wie wir Sie bei Ihren Projekten unterstützen können. Wir freuen uns darauf, Ihre Visionen in die Realität umzusetzen.


Sondermaschinenbau: Maßgeschneiderte Lösungen für komplexe Anforderungen

Sondermaschinenbau: Maßgeschneiderte Lösungen für Alle Branchen

Der Sondermaschinenbau ist ein spezialisiertes Feld innerhalb der Ingenieurwissenschaften, das sich auf die Entwicklung und Herstellung individueller Maschinen und Anlagen konzentriert. Im Gegensatz zum Standardmaschinenbau, der auf Massenproduktion ausgelegt ist, bietet der Sondermaschinenbau maßgeschneiderte Lösungen für spezifische und oft komplexe Anforderungen. Diese maßgeschneiderten Maschinen sind entscheidend für die Effizienz, Präzision und Flexibilität in einer Vielzahl von Branchen.

Was ist Sondermaschinenbau?

Der Sondermaschinenbau umfasst die Konstruktion und Fertigung von Maschinen, die nicht von der Stange erhältlich sind. Jede Maschine wird individuell auf die speziellen Anforderungen und Bedürfnisse eines Kunden angepasst. Dies umfasst sowohl die Entwicklung neuer Maschinen als auch die Anpassung bestehender Modelle an spezifische Produktionsanforderungen.

Bedeutung des Sondermaschinenbaus für Verschiedene Branchen

  1. Automobilindustrie: In der Automobilproduktion sind Sondermaschinen unverzichtbar für die präzise Fertigung und Montage von Bauteilen wie Karosserien, Motoren und Getrieben. Automatisierte Fertigungslinien, Prüfvorrichtungen und Montagesysteme werden speziell auf die Anforderungen der Automobilherstellung zugeschnitten, um hohe Produktionsgeschwindigkeiten und Qualitätsstandards zu gewährleisten.
  2. Lebensmittelindustrie: Die Lebensmittelverarbeitung erfordert Maschinen, die strengen Hygienevorschriften entsprechen und in der Lage sind, empfindliche Rohstoffe zu verarbeiten. Sondermaschinen für die Lebensmittelindustrie können zum Beispiel maßgeschneiderte Verpackungs- und Abfüllsysteme umfassen, die den spezifischen Anforderungen von verschiedenen Lebensmitteln gerecht werden.
  3. Pharmazeutische Industrie: In der Pharmaindustrie sind Maschinen erforderlich, die hohe Anforderungen an Präzision und Sterilität erfüllen. Sondermaschinen für diese Branche umfassen oft komplexe Abfüll- und Verpackungssysteme, die sicherstellen, dass Medikamente unter kontrollierten Bedingungen produziert werden.
  4. Metallverarbeitende Industrie: Für die Metallverarbeitung sind Maschinen notwendig, die präzise Fräs-, Dreh- und Schleifoperationen durchführen können. Sondermaschinen ermöglichen es, hochkomplexe Metallteile effizient zu bearbeiten und dabei enge Toleranzen einzuhalten.
  5. Luft- und Raumfahrt: Die Fertigung in der Luft- und Raumfahrtbranche erfordert spezialisierte Maschinen, die extrem hohe Präzision und Zuverlässigkeit bieten. Sondermaschinen werden hier verwendet, um komplexe Bauteile für Flugzeuge und Raumfahrzeuge herzustellen, oft unter extremen Bedingungen.
  6. Medizintechnik: In der Medizintechnik müssen Maschinen und Geräte höchste Qualitäts- und Sicherheitsstandards erfüllen. Sondermaschinen für diese Branche können für die Herstellung von medizinischen Geräten, Diagnosetests und Implantaten verwendet werden.

Herausforderungen im Sondermaschinenbau

  1. Komplexität der Projekte: Jedes Projekt im Sondermaschinenbau ist einzigartig. Ingenieure müssen komplexe Anforderungen verstehen und maßgeschneiderte Lösungen entwickeln, was eine hohe technische Expertise und Kreativität erfordert.
  2. Materialwahl und Technik: Die Auswahl der richtigen Materialien und Technologien ist entscheidend. Maschinen müssen oft extremen Bedingungen standhalten, was spezielle Materialien und fortschrittliche Technik erfordert.
  3. Integration und Wartung: Sondermaschinen müssen nahtlos in bestehende Produktionslinien integriert werden. Zudem ist eine kontinuierliche Wartung und Anpassung notwendig, um die Maschinenleistung zu optimieren.

Innovationen und Lösungsansätze im Sondermaschinenbau

  1. Modularität: Modular aufgebaute Maschinen ermöglichen eine schnelle Anpassung und Erweiterung der Produktionsanlagen. Dies erleichtert die Anpassung an sich verändernde Anforderungen und optimiert den Produktionsprozess.
  2. Digitalisierung und Automatisierung: Die Integration von Technologien wie IoT (Internet of Things) und Künstlicher Intelligenz verbessert die Effizienz und Flexibilität von Maschinen. Digitale Zwillinge und Predictive Maintenance helfen dabei, Maschinen in Echtzeit zu überwachen und Ausfallzeiten zu minimieren.
  3. Kollaboration und Partnerschaften: Enger Austausch mit Kunden und Partnern ermöglicht die Entwicklung innovativer Lösungen, die genau auf die spezifischen Bedürfnisse abgestimmt sind. Zusammenarbeit und Know-how-Transfer sind Schlüssel zur Schaffung effektiver Maschinenlösungen.

Fazit

Der Sondermaschinenbau ist ein unverzichtbarer Bereich, der maßgeschneiderte Lösungen für die komplexen Anforderungen verschiedenster Branchen bietet. Mit fortlaufenden Innovationen in den Bereichen Modularität, Digitalisierung und Kundenorientierung bleibt der Sondermaschinenbau ein wesentlicher Treiber für Effizienz und Präzision in der Industrie. Unternehmen, die auf Sondermaschinenbau setzen, profitieren von individuellen, leistungsfähigen Maschinenlösungen, die ihre Produktionsprozesse optimieren und ihre Wettbewerbsfähigkeit stärken.

Wenn Sie maßgeschneiderte Maschinenlösungen für Ihre Branche benötigen, sind Sie im Sondermaschinenbau genau richtig. Kontaktieren Sie uns, um herauszufinden, wie wir Ihre spezifischen Anforderungen erfüllen können und profitieren Sie von unseren umfassenden Erfahrungen und innovativen Ansätzen.


NEU! Bearbeitungszentrum Lagun L1600

Neue Investition in der CNC-Fertigung : Lagun L1600 Bearbeitungszentrum

"Durch die Integration des Lagun L1600 in unsere Produktionslinie stärken wir unsere Wettbewerbsfähigkeit und sind in der Lage, unseren Kunden noch anspruchsvollere Lösungen anzubieten".

 

Die neuste Generation der L1600 ist ein vielseitiges Bearbeitungszentrum mit der Fähigkeit, komplexe Teile mit hoher Präzision und Effizienz herzustellen. Gleichzeitig erweitert die Maschine unsere Fertigungskapazitäten und ermöglicht es uns, den steigenden Anforderungen des Marktes mit Spitzenleistungen in der Fertigungstechnologie zu begegnen.

 

CNC-Steuerung: HEIDENHAIN TNC 640 Digital Bahnsteuerung
X-Achse: 1.620mm
Y-Achse: 700mm
Z-Achse: 640mm
Tischgröße: 1.700 x 620 mm
Max. Werkstückgewicht: 1.300Kg
IKZ - Innere Kühlmittelzufuhr - 20 bar
Max. Spindelmotorleistung: 25 kW


Zuverlässige Lieferketten - Scania G320

Neuer umweltfreundlicher LKW erweitert unsere Lieferkapazitäten.

Wir freuen uns, die Einführung unseres neuen Scania G 320 bekannt zu geben, der nicht nur schnellere Lieferungen ermöglicht, sondern auch größere Frachten bewältigen kann als zuvor.

Schnellere und zuverlässigere Lieferungen

Unser hochmoderner LKW optimiert unsere Lieferprozesse und ermöglicht zuverlässigere Lieferungen und eine insgesamt verbesserte Leistung.

Größere Kapazität für Fracht

Der neue LKW bietet eine erweiterte Ladekapazität, was bedeutet, dass wir größere Frachten transportieren können. Dies ist besonders vorteilhaft für Kunden mit umfangreichen Aufträgen und ermöglicht es uns, noch flexibler auf Ihre Bedürfnisse einzugehen.

Umweltschutz im Fokus

Unser neuer LKW erfüllt strenge Umweltauflagen und minimiert CO2-Emissionen. Damit setzen wir ein Zeichen für Nachhaltigkeit und leisten einen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt.


NEU! Correa Norma L80

Endlich ist Sie da!
Nach über einem Jahr Planung, Herstellung und Montage freuen wir uns über die Inbetriebnahme unserer Correa Norma L80.

Mit neuster Technik und spezialisierten Mitarbeitern bieten wir hohe Automatisation von Werkstücken bis 8m länge; für noch mehr Effizienz.

Wir fertigen für Sie:

  • Einzelteile
  • Kleinserien
  • Werkzeuge
  • Schweißkonstruktionen
  • Sonderanfertigungen
  • Maschinenkomponenten
  • und weitere Werkstücke

Die Fahrwege der Correa Norma L80:

X = 8000mm
Y = 1250mm
Z = 2000mm

Spindelleistung: 33kw

Steuerung: Heidenhain TNC 640